Seminartag 2021: Der Reitz-Effekt: Klare Kante gegen dumpfe Parolen!
Auch dieses Jahr haben wir wieder einen nachhaltigen und hochkarätigen Schulungstag auf den Weg gebracht. Lass dir diese Chance nicht entgehen!
Der Tag wird online stattfinden. Wer noch mehr von Axel Reitz hören möchte, dem ist der Abendvortrag am Vorabend ans Herz gelegt.
Hinweis: Wer sich wundert, dass der Flyer jetzt anders aussieht. Der Referent hat sich kurzfristig geändert. Gleich bleibt der Inhalt: ein Ex-Neonazi berichtet autobiografisch über die extremistische Szene.
Hinweis: Nachdem mittlerweile klar ist, dass die Veranstaltung stattfinden kann, braucht es für den Freitag keine Anmeldung. Ihr könnt einfach so teilnehmen.
Link zum Abendvortrag: https://www.youtube.com/watch?v=IwmYS8N-m2U
Sollte mit dem Link etwas nicht klappen, sind wir hier erreichbar:
015739284015
Auf diesem Padlet dürft ihr Kommentare und Fragen loswerden: Padlet
Teilnehmerbeitrag / Spende
Der Teilnehmerbeitrag von 5 Euro ist für euch freiwillig. Wir haben uns entschieden, die Teilnehmerbeiträge als an drei Organisationen zu spenden, die sich gegen Ausgrenzung und Extremismus einsetzen.
Du darfst wählen, an welche Organisation deine Spende geht. Bitte gib im Verwendungszweck „Der Reitz-Effekt“ an.
Ihr findet die Infos dazu hier:
Amadeu Stiftung gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Rassismus
o Weitere Infos: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/
o Spendenmöglichkeit über: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/
oder klassisch per Bankverbindung
Amadeu-Antonio-Stiftung
GLS Bank Bochum
IBAN: DE32 4306 0967 6005 0000 00
o Verwendungszweck: Der Reitz-Effekt
Flüchtlingsarbeitskreis Gäufelden
o Weitere Infos: https://www.gaeufelden.de/index.php?id=477
o Spendenmöglichkeit:
Kath. Kirchengemeinde
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE36 6035 0130 0000 9479 67 Zweck AK Flüchtlinge
o Verwendungszweck: Der Reitz-Effekt
Verein der KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen
o Weitere Infos: https://kz-gedenkstaette-hailfingen-tailfingen.de/
o Spendenmöglichkeit:
KZ-Gedenkstätte H/T e. V.
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE15603501300000074957
o Verwendungszweck: Der Reitz-Effekt
Den Link zur Zoom-Konferenz bekommt ihr nach eurer Anmeldung.
Sollte mit dem Link etwas nicht klappen, sind wir hier erreichbar:
015739284015
Auf diesem Padlet dürft ihr Kommentare und Fragen loswerden: Padlet
Tagesablauf:
ab 9:15 Eröffnung Zoom-Raum & einloggen
9:30 Start & Begrüßung, geistlicher Impuls zum Tagesstart
9:55 Vortrag von Axel Reitz
11:00 Zeit für Rückfragen & Gespräche
11:30 Vorstellung der KZ-Gedänkstätte
12:00 Mittagspause
12:50 Zurückkommen aus der Pause
13:00 Workshop 1
13:50 Pause
14:00 Workshop 2
14:40 Pause
15:00 Fazit & Schlussrunde
15:30 Ende
Workshops:
1) Axel Reitz: Hier ist Zeit für eure Fragen! Zudem geht’s darum, wie du einen Unterschied machen kannst. Dabei gehen wir in Austausch & Diskussion
2) Cesar Leal Soto (EPIZ Reutlingen): Populismus, Parolen und Meinungsmache nicht hinnehmen! Was du erwidern kannst.
3) Rebecca Rüddenklau (Courage): „Da hat es mir erstmal die Sprache verschlagen…“
– als (Jugend-)Gruppenleitung mit abwertenden/diskriminierenden Aussagen im Alltag umgehen
4) Hans Ulrich Probst: Antisemitismus heute – Neue Codes & Themen vor altem Judenhass (Ach-
tung: findet nur im 1. Workshop statt)
5) Hannah Geiger (PTZ): „Das lasse ich so nicht ent-stehen“ – Prävention in deiner eigenen Jugend-
gruppe. Wie geht das? Praktische Tipps & Ideen (Achtung: findet nur im 2. Workshop statt )
6) KZ Gedenkstätte: Q&A – deine Fragen und mehr Infos!
Teilnehmerbeitrag / Spende
Der Teilnehmerbeitrag von 5 Euro ist für euch freiwillig. Wir haben uns entschieden, die Teilnehmerbeiträge als an zwei Organisationen zu spenden, die sich gegen Ausgrenzung und Extremismus einsetzen.
Du darfst wählen, an welche Organisation deine Spende geht. Bitte gib im Verwendungszweck „Der Reitz-Effekt“ an.
Ihr findet die Infos dazu hier:
Amadeu Stiftung gegen Rechtsextremismus, Ausgrenzung und Rassismus
o Weitere Infos: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/
o Spendenmöglichkeit über: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/
oder klassisch per Bankverbindung
Amadeu-Antonio-Stiftung
GLS Bank Bochum
IBAN: DE32 4306 0967 6005 0000 00
o Verwendungszweck: Der Reitz-Effekt
Flüchtlingsarbeitskreis Gäufelden
o Weitere Infos: https://www.gaeufelden.de/index.php?id=477
o Spendenmöglichkeit:
Kath. Kirchengemeinde
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE36 6035 0130 0000 9479 67 Zweck AK Flüchtlinge
o Verwendungszweck: Der Reitz-Effekt
Verein der KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen
o Weitere Infos: https://kz-gedenkstaette-hailfingen-tailfingen.de/
o Spendenmöglichkeit:
KZ-Gedenkstätte H/T e. V.
Kreissparkasse Böblingen
IBAN: DE15603501300000074957
o Verwendungszweck: Der Reitz-Effekt


Abendvortrag am 19.03.2021
